Martini, der 11.11. -
Befreiung des Blätz aus seinem Kerker

Am 11.11.,
kaum aus seinem Kerker, dem Pulverturm
herausgeholt, schon versucht der
"Freie
Blätz" sich von seinen Fesseln zu
befreien und den Wächtern
zu entkommen.
Doch noch
muß
er sich gedulden, wird zur Obrigkeit, vor den
Rat der Stadt
geführt und erst dann, wenn er endlich
begnadigt wurde, dann darf
er wieder lache, jucke, strähle d' Leut,
Schabernack und Unsinn
treiben bis - ja bis er es wieder
übertreibt und am Abend vor
Aschermittwoch erneut von den Wächtern
gefangen genommen und
vom Rat verurteilt wird zur Kerkerhaft im
Pulverturm. Aber nur bis zu
seiner Begnadigung am 11.11, dann beginnt der
Kreislauf erneut.
 |
|
Scharfrichter
mit
Freiem Blätz auf dem
Weg zur Begnadigung durch
die Obrigkeit.
(Foto:
Kirsten Smrcka)
|
|
|
"...wie
Ihr
es
wolltet,
bin
ich
mit Musik und Fahnen
zum Pulverturm hinab gegangen
und führ Euch jetzt vor den gefangenen
Blätz..."
 |
|
Begnadigung
des
Freien Blätz auf der
Marktstätte
(Foto:
Kirsten Smrcka)
|
|
|
|
|
"Im Namen des
Hohen Rats zu Constenz tu ich
hiermit kund:
Der Freie
Blätz der arme Hund
steht hier
mit seiner ganzen Schuld
hier, heut
an diesem Tag
erweisen
wir dir die große Gnad.
All die
Leut sind do zum dich befreie,
jetzt
kannst wieder singe jucke und schreie."
(Wortlaut
der
Befreiung
des
Blätz
durch
die Obrigkeit)
|





|