Herzlich Willkommen bei den
Freien Konstanzer Blätz

- gegründet 1971-
Das Kostüm ist
ein buntes Fleckenhäs, das seinen Ursprung im
Mittelalter hatte. Die Haube diente zu jener
Zeit auch als Pechhaube.
Das Häs besteht
aus ca. 1800 bunten Filz- oder Stofffetzen,
die dachziegelartig übereinander geschichtet
werden. Der Freie Blätz hat 17 festgelegte
Farben, einen orangenen Kamm und Nasenbutz,
ein weisses Brusttuch mit handgemaltem
Vereinsemblem, eine Holzpritsche mit Bändeln
in den Vereinsfarben orange und schwarze
Schuhe.
Der Freie Blätz
betreibt vor allem Konstanzer
Strassenfasnacht und treibt hier
allerlei Schabernack mit dem fasnächtlichen
Publikum.
(Quelle:
Festschrift zum 25. jährigen Bestehen des
Vereins)
Wie viele
andere Vereine haben auch wir einen eigenen
Narrenspruch:
Freie Blätzle Ho
Narro.
Vater, Mutter
sind scho do.
Haube uff und
Blätzle a,
rennet uf de
Strosse na.
Lachet, jucket,
strählet d’Leit
in de fünfte
Johreszeit!
 |
|
Umzug
2009 in Straßburg
(Foto:
Kirsten Smrcka)
|
|
|
|
|




 |
Andere
interessante Seiten
|

Links
Narrensprüche

|